8.8.2022 – Konzerte, Sport und geistlicher Input, unter anderem vom breitesten Pastor Deutschlands: Zum Bonfire-Festival lädt Juenger, die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Siegen, vom 12. bis …
5.8.2022 – Wiedersehen macht Freude: Nach zwei Jahren Sommercamp im Siegerland fand dieses Jahr wieder das lang ersehnte Konficamp in Otterndorf statt. In der letzten Juli-Woche trafen die diesjährigen …
1.8.2022 – Die Orgel weicht dem E-Piano, die schweren Holzstühle selbstgebauten Palettenmöbeln und flexibler Bistro-Bestuhlung: Im Gemeindezentrum Christuskirche am Wellersberg wird sich in den …
28.7.2022 – Das Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr 239.075 Euro Spenden und Kollekten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen erhalten. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, …
27.7.2022 – Er sei „fast ein bisschen sprachlos“ – und das komme nicht oft vor: Mit einem Festgottesdienst und einigen musikalischen Überraschungen wurde Pfarrer Gerhard Utsch am Sonntag in den …
19.7.2022 – Kontinuität und frischer Wind: Die neugewählte Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Kirchenkreises Siegen hat ihre Arbeit aufgenommen. Vier neue Gesichter sind hinzugekommen, …
13.7.2022 – Christine Schneider hat erfolgreich ihre Ausbildung beim Evangelischen Kirchenkreis Siegen abgeschlossen. Verwaltungsleiter Oliver Berg, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Ausbilder …
11.7.2022 – Die Schöpfungsgeschichte erzählt mit Nagel und Faden: Sieben großformatige Kunstwerke mit Motiven aus den ersten Kapiteln der Bibel werden künftig den Gottesdienstraum des Gemeindezentrums …
8.7.2022 – Theologe und Religionslehrer mit Herz und Seele: Pfarrer Martin Albrecht ist jetzt von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige war …
6.7.2022 – Es ist ein kleines Zentrum, das rund um die evangelische Kirche in Kaan-Marienborn entstanden ist: Direkt neben der Kirche in der Augärtenstraße liegt nicht nur das evangelische Gemeindehaus, …
27.6.2022 – Um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 in der Evangelischen Kirche von Westfalen zu erreichen, werden auch im Evangelischen Kirchenkreis Siegen künftig mehr Geld und personelle …
27.6.2022 – Für herausragend Facharbeiten und Projekte im Schulfach Religion sind vier Schülerinnen am Mittwoch auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Siegen ausgezeichnet worden. Der …
23.6.2022 – Die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden und unterschiedlichen Berufsgruppen wird nach Ansicht von Superintendent Peter-Thomas Stuberg angesichts eines absehbaren Pfarrermangels …
22.6.2022 – Unter dem Titel „Evangelischer Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein“ könnten die beiden Kirchenkreise ganz im Süden von Westfalen ab dem kommenden Jahr gemeinsame Wege gehen. Für diesen …
22.6.2022 – Zehn Jahre war Tim Winkel Pfarrer in Deuz, und dass er dort Spuren hinterlassen hat, war am Sonntag deutlich zu spüren: So voll wie sonst wohl nur an Ostern oder Weihnachten war es …
19.6.2022 – „Das Nachdenkliche und das Leichte: All das ist Kirche“ – so fasste Superintendent Peter-Thomas Stuberg am späten Nachmittag den Ökumenischen Kirchentag zusammen, der am Samstag in …
17.6.2022 – Die Telefonseelsorge Siegen sucht für ihre Telefon-, Email- und Chatberatung neue Ehrenamtliche. Die einen telefonieren, andere mailen oder chatten - und das Tag und Nacht. Über 11.800 …
15.6.2022 – Die Vereinigung der Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein ist beschlossen: Die entsprechende Entscheidung fällte die Landessynode als höchstes Leitungsorgan der Evangelischen …
15.6.2022 – Rund 100 Frauen aus dem ganzen Siegerland waren gekommen, als der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen jetzt endlich wieder zum Jahresfest einladen konnte. Zu Gast in der Talkirche …
3.6.2022 – Unglaublich, wofür Kirche steht! Unter diesem Motto laden das katholische Dekanat Siegen und der Evangelische Kirchenkreis Siegen am Samstag, 18. Juni, zum Ökumenischen Kirchentag in …
27.5.2022 – Mit einem Festgottesdienst hat das Doppeljubiläum rund um 75 Jahre Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Siegen und Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen einen feierlichen …
19.5.2022 – Es ist ruhig in der Wehrkirche Würgendorf, aber nicht still. Leise Klaviermusik erfüllt das kleine Kirchenschiff, hinter der Kanzel ist die Wand den Gewölbebögen folgend in Rot, Grün …
13.5.2022 – Synovialsarkom, ein seltener und aggressiver Krebs – wer diese Diagnose gestellt bekommt, ist meistens männlich und um die 30 Jahre alt. Für Krebskrankheiten ist nie die richtige Zeit. …
6.5.2022 – Herzlichen Glückwunsch!, so ist der Brief der KD Bank Stiftung an den Evangelischen Kirchenkreis Siegen überschrieben. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der KD-Bank wurden 25 Elektrofahrräder …
10.5.2022 – Wir schreiben den 13. März 1947. Im noch schwer von den Zerstörungen des Krieges gezeichneten Siegen treffen sich musikbegeisterte junge Menschen unter einfachsten Bedingungen im ehemaligen …
2.5.2022 – Die Evangelische Kirchengemeinde Olpe freut sich über die ihr zu gedachte Stiftung für Kirchenmusik. Ein Mitglied der Gemeinde, Jürgen Bublitz, verfolgte schon länger die Idee, die …
29.4.2022 – Das Wort „Fachkräftemangel“ muss man in Deutschland schon länger buchstabieren. Massiver und bereits früher als den Rest des Landes traf das Thema ländliche Bereiche. Auf verschiedensten …
25.4.2022 – Von einem Frauenprojekt in Tansania über einen Pilgertag bis zu Frauen in der Geschichte: Der Frauenausschuss des Evangelischen Kirchenkreises Siegen lädt in seinem neuen Jahresprogramm …
25.4.2022 – Es war schon ein besonderer Moment, als die Kantorei Siegen kürzlich nach über 2-jähriger Abstinenz ihr Passionskonzert tatsächlich durchführen konnte. Mit einer noch eher gemäßigten …
25.4.2022 – 2022 wird für die Diakonie gleich doppelt zum Jubiläumsjahr: 75 Jahre Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Siegen und 75 Jahre Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Kirche und Diakonie …
17.3.2022 – Ein ungewohnter Anblick auf der Kanzel der Martinikirche: Statt der Pfarrerin stand dort am Montagabend König Franz aus Friedrich Schillers Ballade 'Der Handschuh'. Mit ihren kunstvoll …
11.3.2022 – Ohnmacht, Stille und Gesang des Collegium vocale gut 50 Menschen haben am Donnerstagabend in der Siegener Martinikirche beim Friedensgebet mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg …
9.3.2022 – Zu einem Friedensgebet für die Ukraine lädt der Kirchenkreis Siegen am Donnerstag, 10. März, in die Siegener Martinikirche ein. Das Gebet mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg beginnt …
9.3.2022 – Die Zahl der Kirchenmitglieder ist im Kirchenkreis Siegen 2021 auf 107.106 gesunken. Das sind 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr, als noch 109.714 Menschen den evangelischen Kirchengemeinden …
7.3.2022 – Druckfrisch präsentierte der Vorstand des Bach-Chores Siegen in einem musikalischen Gottesdienst das neue Halbjahresprogramm einer unfreiwillig unterbrochenen Saison 2021/22. Die kommenden …
2.3.2022 – Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben, darum geht es bei der Fastenaktion 7 Wochen Ohne. Seit mehr als 30 Jahren lassen sich Menschen von der Initiative der …
1.3.2022 – Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Martin Eerenstein in der Haardter Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden. 32 Jahre lang war Eerenstein Pastor der Evangelischen Kirchengemeinde …
28.2.2022 – Ukrainische Flaggen und Schals über den Schultern, traditionelle Blumenkränze in den Haaren: Viele Besucher des ökumenischen Friedensgebets am Samstag in der Kirche St. Joseph in Weidenau …
28.2.2022 – Weltweit und hier vor Ort blicken Menschen mit Unsicherheit und Sorge in die Zukunft. Der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie, der Klimawandel, die Inflation erschüttern und ängstigen …
24.2.2022 – Zu Friedensgebeten für die Ukraine laden viele Kirchengemeinden ein: am heutigen Freitag in Trupbach, Hilchenbach und Olpe, am Sonntag in der Siegener Nikolaikirche, Deuz, Alchen und …
21.2.2022 – Um Nachwuchs für kirchliche Berufe zu gewinnen, braucht es nach Ansicht von Holger Gießelmann mehr Erfahrungsräume für junge Menschen in der Kirche. Der Pfarrer für Nachwuchsgewinnung …
21.2.2022 – Seit Dezember verstärkt Pfarrerin Bärbel Knecht das Seelsorgeteam am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Die Theologin und Diplom Gerontologin ist in der Fachabteilung für Altersmedizin …
8.2.2022 – Nach 55 Jahren an den Orgeln in Deuz und Umgebung ist Organistin Heide Flache am Sonntag mit einem musikalischen Gottesdienst von der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Dreieinigkeit …
4.2.2022 – Die Uni kommt in die Stadt und nun folgt auch die Evangelische Studierendengemeinde. Zwischen Hauptbahnhof, Uni-Mensa und Martinikirche liegt das neue 'Basislager' der ESG, wie Studierendenpfarrer …
26.1.2022 – Beistand in akuten Krisen sein und Menschen stützen, die gerade schwere Schicksalsschläge erleiden: Für diesen herausfordernden Dienst sind am Sonntag in einem Gottesdienst drei neue …
19.1.2022 – Zweieinhalb Jahre nach der Explosion beim Backesfest in Alchen haben Betroffene nun Spendenmittel zur Bewältigung der Folgen erhalten. Bereits direkt nach dem Unglück haben sich viele …
10.1.2022 – Mit einem letzten Gottesdienst haben die Protestanten auf dem Lindenberg Abschied vom Zinzendorfhaus genommen. 'Wir freuen uns aber, dass dieses Haus weiter Kindern, Jugendlichen und …
3.1.2022 – Mit einem Gottesdienst in der Nikolaikirche ist an Neujahr die Evangelische Lukas-Kirchengemeinde Siegen gestartet. 'Mit vereinten Kräften und den je eigenen Stärken macht ihr euch …
21.12.2021 – In den Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein sind zwei neue Fachfrauen für den Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt zuständig. Inge Breichler und Manuela Kazalla haben zum …
21.12.2021 – Die Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Siegen laden an Heiligabend zu vielen verschiedenen Gottesdiensten unter 2G- oder 3G-Bedingungen ein. Es gibt auch Angebote unter …
14.12.2021 – Zu einer offenen Impfaktion in Alchen laden am kommenden Samstag, 18. Dezember, von 14 bis 18 Uhr die Kirchengemeinde Oberholzklau und die Hausarztpraxis Scholler/Denz aus Seelbach …
13.12.2021 – Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag die 63. Spendenaktion von 'Brot für die Welt' für Westfalen in der Siegener Martinikirche eröffnet. In seiner Predigt rief der neue …
10.12.2021 – Ob in der Martinikirche oder in den Gemeindehäusern in Freudenberg, Geisweid und Wilnsdorf: Bei den vier offenen Impfterminen der Diakonie in Südwestfalen und des Evangelischen Kirchenkreises …
7.12.2021 – Im Evangelischen Gemeindehaus in Wilnsdorf geht am Mittwoch, 8. Dezember, die Impfaktion des Kirchenkreises und der Diakonie in Südwestfalen weiter. Da es beim Impfstoff von Biontech …
3.12.2021 – Mit großem Andrang ist die Impfaktion des Kirchenkreises und der Diakonie in Südwestfalen am Freitag gestartet. Ärzteteams des Diakonie Klinikums impften in der Martinikirche und im …
30.11.2021 – Kurzfristige Impfmöglichkeiten bieten der Kirchenkreis Siegen und die Diakonie in Südwestfalen jetzt an. Geimpft wird am kommenden Freitag, 3. Dezember, in Siegen und Freudenberg, am …
25.11.2021 – Die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Siegen wollen bei der Nutzung ihrer Gebäude und im Bereich Mobilität den Klimaschutz stärker vorantreiben. Dazu solle in einem ersten …
25.11.2021 – Pfarrerinnen und Pfarrer könnten im Kirchenkreis künftig stärker im Team mit anderen Berufsgruppen arbeiten. Zu solchen 'Interprofessionellen Pastoralteams' könnten etwa Diakoninnen …
25.11.2021 – Der Kirchenkreis Siegen stellt sich auf sinkende Finanzmittel ein. Zwar wirke sich die Corona-Pandemie weniger stark als gedacht auf das Kirchensteueraufkommen aus, sagte die Vorsitzende …
25.11.2021 – Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Siegen hat sich für eine Vereinigung mit dem Nachbarkirchenkreis Wittgenstein ausgesprochen. Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten …
22.11.2021 – Trauer, Wut, Erschöpfung und die offene Frage nach dem Warum: In einem Klagegottesdienst haben evangelische und katholische Christinnen und Christen am Freitagabend in Hilchenbach der …
16.11.2021 – Männergruppen aus dem gesamten Kirchenkreis Siegen trafen sich jetzt zum jährlichen Kreismännertag in Niederschelden. Neben Austausch über die Männerarbeit vor Ort standen auch geistliche …
11.11.2021 – Der Evangelische Kirchenkreis Siegen gratuliert seiner ehemaligen Superintendentin Annette Kurschus herzlich zur Wahl zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). …
11.11.2021 – Abgeordnete aus den beiden Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein haben am Dienstag bei einer synodalen Versammlung Rahmenbedingungen für eine mögliche Vereinigung besprochen. Die Tagung …
8.11.2021 – Vertreter verschiedenster kirchlicher Berufsgruppen tauschten sich jetzt im Gemeindezentrum Ferndorf aus: Von der Küsterin über den Jugendreferenten bis zum Pfarrer, der Presbyterin …
29.10.2021 – Der Reformationstag am Sonntag erinnert an die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther mit Kritik an der Kirche seiner Zeit. Luthers Kritik führte letztlich zur Entstehung …
19.10.2021 – Der dritte Teil unserer Filmreihe über junge Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenkreis ist da! Darin stellen wir Rebecca Schmidt vor - Pfarrerin der Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf. …
15.10.2021 – Nach zweijähriger intensiver Planung und einjähriger Bauphase erstrahlt die Freudenberger Kirche in neuem Licht und das wortwörtlich: Denn neben zahlreichen Sanierungsarbeiten wurde …
1.10.2021 – Als sich die Pfarrerschaft der Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein am Mittwoch zu einer gemeinsamen Pfarrkonferenz in der CVJM-Jungendbildungsstätte in Wilgersdorf traf, …
27.9.2021 – Den ersten Gottesdienst in seiner neuen Kirchengemeinde hatte sich Christian Jünner wohl anders vorgestellt: Statt auf der Kanzel zu stehen und zur Gemeinde zu predigen, sprach er seine …
21.9.2021 – Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Matthias Elsermann am Sonntag in sein Amt als Schulreferent der Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein eingeführt worden. …
31.8.2021 – Eine Taufe in der Kita, geht das? Diese Frage stellte vor einem Jahr die Mutter eines Kindes aus der Evangelischen Kita 'Die Arche' in Allenbach. Die Idee fand sofort Anklang: Eine …
27.8.2021 – Als Pastor hat er viele Menschen berührt und den Kirchenkreis als Gründer der Telefonseelsorge und Superintendent nachhaltig geprägt: Vor 15 Jahren starb Helmut Flender. Ob als Gemeindepfarrer …
25.8.2021 – Sie begleiten Trauernde, besuchen kranke und einsame Menschen und vermitteln Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen: GemeindeSchwestern übernehmen in fünf Gemeinden des Evangelischen …
24.8.2021 – Spritzen aufziehen in der Sakristei, Impfen auf Kirchenbänken: In der Nikolaikirche war am Samstag das Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein zu Gast. Während vor der Kirche in …
20.8.2021 – Alexandra Thienel ist neue Geschäftsbereichsleiterin Kita im Kreiskirchenamt Siegen/Wittgenstein. Damit ist sie zuständig für 57 Kindertagesstätten in den Evangelischen Kirchenkreisen …
16.8.2021 – In der Siegener Nikolaikirche können sich Bürger am Samstag, 21. August, mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen Covid-19 impfen lassen. Zu der Aktion von 9 bis 13 Uhr lädt die …
13.8.2021 – Rund 100 Konfis aus sechs Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Siegen haben diese Woche im traditionellen Sommercamp die Bibel und einander besser kennengelernt. Normalerweise …
11.8.2021 – Der Schirm war in diesem regnerischen Sommer ein wichtiger Wegbegleiter - in der Kirche konnte man ihn normalerweise aber zuklappen. Am Montagabend war jedoch ein großer Schirm im Altarraum …