Herzlich Willkommen in der Kita Setzen
im Verbund des Ev. Familienzentrums Klafeld
Bildnachweis: Frank Brunnert-Duxa
Die Kita Setzen ist eine von fünf Kindertageseinrichtungen des Ev. Familienzentrums Klafeld.
Sie liegt inmitten dörflicher Struktur zwischen den Ortsteilen Ober- und Niedersetzen. In naher Umgebung von Wald und Wiesen können Kinder die Natur hautnah erleben.
Die Einrichtung verfügt über gute räumliche Bedingungen. Jeder Gruppenraum hat einen dazugehörigen Nebenraum, einen eigenen Waschraum mit Kindertoiletten sowie einen eigenen Flur- und Garderobenbereich. Die Gruppenräume sind in verschiedene Funktions- und Spielbereiche unterteilt. Dazu gehören unter anderem ein Frühstücksbereich in einer Kinderküche, Bauteppiche, zweite Ebenen, Puppenecke und vieles mehr.
Gemeinsam werden die Turnhalle, ein Flur mit unterschiedlichen Spielzonen, ein gut ausgestatteter Pflege- und Wickelplatz, ein Schlafraum, eine Küche und einen Multifunktionsraum genutzt.
Der Außenbereich verfügt über einen Spielplatz sowie einen abgegrenzten Spielbereich für die jüngsten Kinder.
Bildnachweis: Beide Fotos Frank Brunnert-Duxa
Die Einrichtung bietet
-
45 Plätze für Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
-
Betreuungsangebote von 25, 35 und 45 Stunden in der Wo
che
-
Räume zum Wohlfühlen
-
Gruppenstrukturen, die Geborgenheit vermitteln und einladen, auf Entdeckungsreisen zu gehen
-
Weitergabe von Gottes Liebe und Vermittlung christlicher Werte
-
Ausschließlich gut ausgebildete pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen
-
Entwicklungsbegleitung, Unterstützung und individuelle Förderung der Kinder
-
-
familienunterstützende und ergänzende Angebote im vertrauensvollen Umgang zwischen Eltern, Kindern und pädagogischen Kräften
-
Entwicklungsdokumentation
-
Bielefelder Screening (BISC) – ein Testverfahren zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwächen
-
Hören, Lauschen, Lernen – ein Förderprogramm zur Vorbeugung von Lese- und Rechtschreibschwächen
-
Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen sowie weitere enge Vernetzungen und Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern
-
-
-
regelmäßige Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
-
eine ständig überprüfte und zertifizierte Arbeit nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001
-
Kita-Arbeit auf Grundlage des Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Kriterien Familienzentrum NRW
Gruppenraum Ausschnitt Spielecke
Bildnachweis: Frank Brunnert-Duxa (3x)
Kita Setzen